top of page

Eva Istas
Gründerin des Lebensfreudeateliers

Heilpädagogoische Praxis 

für Traumaintegration und Potenzialtentfaltung

Wachsen und Wirken

Mein weg der beruflichen entfaltung

Die folgenden Meilensteine zeigen meinen beruflichen Weg – geprägt von stetigem Lernen, innovativen Ansätzen und der tiefen Verbundenheit zu den Menschen, die ich begleite.

Hier bekommst du einen Einblick in meine Expertise und die Schwerpunkte meiner Arbeit. Vielleicht entdeckst du Parallelen zu deinem eigenen Weg – und/oder findest Inspiration für neue Perspektiven. 

 

Fühl dich herzlich eingeladen, dich neugierig umzuschauen!

Her mit dem schönen Leben!
Deine Eva

Ausbildungen

Abitur

· Allgemeine Hochschulreife
St. Michael Gymnasium Monschau | 2002 ​​

· Ausbildung zur staatlich anerkannten Heilerziehungspflegerin Käthe-Kollwitz-Schule Aachen | Abschluss: 2006 | Dauer: 3 Jahre Vertiefung in folgenden Bereichen: Erziehungswissenschaft Psychiatrie und medizinische Grundlagen Pflege und Pflegerecht Verwaltung und Organisation Didaktik und Methodik Sprachförderung und Sprachheilförderung Basale Stimulation Psychomotorik Heilpädagogisches Spiel und Spieltherapie Musik, Rhythmik und künstlerische Gestaltung Werken und kreatives Gestalten Empowerment und Stärkung der Resilienz

· Ausbildung zur staatlich anerkannten Heilpädagogin​ Berufskolleg Simmerath/Stolberg | Juli 2010 | Dauer: 3 Jahre | Kolloquium: „Empowerment und Resilienz“ Vertiefung in folgenden Bereichen: Heilpädagogische Diagnostik und individuelle Förderplanung Psychiatrie und psychopathologische Grundlagen Medizinische Grundlagen Kunsttherapie Psychomotorik Systemische Beratung Spieltherapie Gebärdensprache Empowerment und Stärkung der Resilienz

· Vertiefungsangebot im Rahmen der Heilpädagogik: Diagnostik und Förderung sprachlicher Entwicklungsprozesse Methoden der Sprachheilpädagogik Unterstützte Kommunikation Verbindung von Sprachförderung und spieltherapeutischen Ansätzen Psychologie (inkl. systemischer Therapie, tiefenpsychologischer Therapie und Verhaltenstherapie) heilpädagogische Beratungsverfahren psychotherapeutisch orientierte Verfahren

· Ausbildung in Traumapädagogik: Universitätsklinikum Ulm und Kinderschutzbund Saarland | Nov. 2021 | Dauer: 1 Jahr Trauma in Kindheit und Jugend Grundlagen und Haltung der Traumapädagogik Traumapädagogik in anderen psychosozialen Handlungsfeldern Resilienzförderung Achtsamkeit und Sinneswahrnehmung Emotionen und Forderung der Emotionsregulation Psychoedukation Selbstfürsorge und Sekundärtrauma Interaktions- und Gegenibertragungsanalse Umgang mit Grenzen und Regeln Traumapädagogische Diagnostik und Förderplanung Sichere Übergänge gestalten Traumapädagogische Vernetzung und Kooperation Eltern- und Biographiearbeit

· Ausbildung in ganzheitlich-integrativer Traumaarbeit bei Verena König | König Weiterbildungen GmbH | Juli 2023 | Dauer: 9 Monate Vertiefung in folgenden Methoden: Neurobiologie & Polyvagaltheorie Systemische Therapie Ego-State-Therapie Hypnosystemische Ansätze Psychotraumatologie Bindungsorientierte Psychotherapie Körperpsychotherapie

Zusatz- und Weiterbildungen

Hier findest du einen Überblick über die Themen, in denen ich mich über die Jahre weitergebildet habe. Jede dieser Fortbildungen hat meine Arbeit bereichert und vertieft. Wenn du mehr über ein bestimmtes Thema erfahren möchtest, klick einfach auf die jeweilige Überschrift – dann öffnen sich die Details.

Neurodiversität verstehen & begleiten

· für einen ressourcenorientierten Blick auf Vielfalt im Denken, Fühlen und Handeln. Weiterbildung: Einführung in den TEACCH-Ansatz zur Förderung von Menschen mit Autismus AUTEA gGmbH, gemeinnütziges Institut für Autismus | Feb. 2006 Weiterbildung: Wie fange ich an? AUTEA gGmbH, gemeinnütziges Institut für Autismus | März 2006 | Weiterbildung: Aufgabenanalyse und Assessment AUTEA gGmbH, gemeinnütziges Institut für Autismus | Apr. 2006 Fachtagung: Menschen mit Autismus in unserer Gesellschaft AUTEA, gemeinnütziges Institut für Autismus | Juni 2008 Fachtagung Autismus Vinzenz-Heim Aachen | Nov. 2008 Weiterbildung: Einführung angewandte Verhaltensanalyse (ABA) Autdoor, Fachdienst für Menschen mit Autismus Aachen | Nov. 2008

Starke Begleitung in schweren Zeiten

· ​​​​Verlust, Gewalt und Krisen – herausfordernden Lebensbedingungen. Weiterbildung: Sexualität und Behinderung Pro Familia Beratungsstelle Aachen | Nov. 2005 Weiterbildung: "Psychisch auffällige Menschen... von ihren Krisen und unseren Interventionen...?!" | Tagesstätte Aachener Verein zur Förderung psychisch Kranker und Behinderter | Jan./Feb. 2006 Weiterbildung: Vernachlässigung und (sexuelle) Misshandlungen von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen – AK WIESO Kinder | Jan. 2008 Weiterbildung: Der lange Weg des Abschiedes – Begleitung sterbender Kinder und ihrer Angehörigen Diplom Psychologin Frau Marie-Theres Reichert (Kinder-Hospiz-Ambulanz Aachen) | Okt. 2008 Weiterbildung: Umgang mit provozierenden, störenden, selbstverletzenden und intensiv aggressiven Verhaltensformen Autismus-Therapie-Zentrum Aachen | Sept. 2009, Feb. 2009, Nov. 2009 Weiterbildung: Hilfeorientierter Kinderschutz Dipl. Psychologe B. Reiners | Okt. 2009 Weiterbildung: Letzte Hilfe Kurs Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V., Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin | Sept. 2021

Kreative/Entspannungs-Methoden

​​​​​​​​​​· Entspannung, Ausdruck & Regulation Weiterbildung: Bewegliche Lieder Prof. Dr. Frederik Vahle, integrative Literaturwerkstatt | Okt. 2004 Weiterbildung: Heilpädagogische Kunsttherapie VHS Aachen | Feb. 2008 Weiterbildung: Progressive Muskelentspannung IKK Aachen | Feb. - Apr. 2009 | Dauer: 3 Monate Weiterbildung: Kunsttherapeutische Anregungen und Methoden im Umgang mit Menschen mit Behinderung VHS Aachen | März 2010 | Weiterbildung: Humorvolle Kommunikation Dr. Petra Klapps (Bundesverband der Frau in Business und Management e.V.) | Mai 2010

Weitere Qualifikationen & Vertiefungen

· Was mich außerdem geprägt hat – ergänzende Aus- und Weiterbildungen, die meine Arbeit ganzheitlich bereichern. Weiterbildung: Einführung in die Gebärdensprache VHS Aachen | Okt. 2003 Weiterbildung: Qualifizierung von Helfern in der Betreuungsarbeit mit geistig behinderten Menschen FED Aachen, Lebenshilfe und Paritätischer | Juni 2004 | Weiterbildung: Auf dem Weg zur Sprache Sprachheilpädagogisches Zentrum Kreis Aachen | Okt. 2007 Fortbildung: Ein Team leiten Anne Huth, der Paritätische | März 2009

berufliche Meilensteine

· Praktikum: Integrative Kita "die Sonnenblume"
Simmerath | Okt. 2002 - Jan. 2003 | Dauer: 3 Monate (Vollzeit)

· Freiwilliges soziales Jahr
Haus Maria-Helferin, Nettetal-Leuth | Feb. 2003 - Juli 2003 | Dauer: 6 Monate

· Unterstützung beim Aufbau und Mitgestaltung des Jugendraums
Jugend Aktiv Simmerath e.V. | Juli 2003 - Juli 2005 | Dauer: 2 Jahre

· Familienbegleitung
FED der Lebenshilfe (Familienentlastender Dienst) | Sept. 2004 - Aug. 2005 | Dauer: 1 Jahr

· Praktikum: Werkstufenklasse WII
Kleebachschule Aachen Eilendorf (Förderschule Schwerpunkt geistige Entwicklung)| Sommer 2005 

​​

· Anerkennungsjahr der Heilerziehungspflege
Werkstatt für Behinderte der Lebenshilfe Aachen | Sept. 2005 - Aug. 2006 | Dauer: 1 Jahr

 

· Vollzeit: Fachkraft beim Aufbau einer Gruppe für Menschen mit starken Verhaltensauffälligkeiten Werkstatt für Behinderte der Lebenshilfe Aachen | Sept. 2006 - Sept. 2008 | Dauer: 2 Jahre​

 

​· Vollzeit Leitung, Aufbau und Freizeitbegleitung
Autdoor, Fachdienst für Menschen mit Autismus vom ATZ Aachen | Sept. 2008 - Aug. 2010 | Dauer: 2 Jahre

​​​​

· Heilpädagogische Projektarbeit: Empowerment und Resilienz
Justizvollzugsanstalt Aachen | Dez. 2008 - Jan. 2010 | Dauer: 1 Jahr

Beginn der Vollselbstständigkeit – als heilpädagogische Unternehmerin

· Gründung, Eröffnung und Aufbau des heilpädagogischen und veganen Restaurants „Pfannenzauber“
Aachen | Sept. 2010 - Okt. 2016 | Dauer: 6 Jahre

​​

· Gründung des Lebensfreudeateliers: Heilpädagogische Praxis
Schwerpunkte: Traumaintegration und Potenzialentfaltung, 1:1-Begleitung und Gruppenangebote (Online, im Praxisraum und in freier Natur) | Seit 2017 bis heute

​​

· Veröffentlichung des Buchs: „Beratung in Bewegung“
Klett-Cotta-Verlag, Reihe 'Leben Lernen' | Okt. 2022

​· Referentin bei PlanetPsy -

PlanetPsy ist die Plattform der Verlage Junfermann, Klett-Cotta und Schattauer für angewandte Psychologie | seit 2024

9ad485_72836c78154641a68e9b6607d199d1fc~mv2.png
PlanetPsy_LOGO_ohne Hintergrund_2025.png

Eva Istas
Lebensfreudeatelier
Heilpädagogische Praxis für Traumaintegration und Potenzialentfaltung

Im Uelenbend 6
52159 Roetgen-Rott

0152-53802649
mail@eva-istas.com

bottom of page